Seit Juni 2017 ist das Schulhaus Sumvitg geschlossen. Anlässlich eines vom Gemeindevorstand organisierten Workshops wurde eine Umnutzung des Schulhauses geprüft. Eine von der Gemeinde beauftragte Arbeitsgruppe erarbeitete dann ein Bauvorhaben mit der Realisierung von Mietwohnungen, welche der einheimischen Jugend zur Verfügung gestellt werden sollen. Die Wohnungen sollen preisgünstig sein und unseren jungen Bewohnern ein Verbleiben in Sumvitg erlauben.
Die Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2018 hat das Projekt habitar@giuven genehmigt. Somit konnte in den Schulzimmern des ehemaligen Schulhauses Sumvitg Wohnraum für Jugendliche geschaffen werden. Die Stimmberechtigten haben dem Vorhaben deutlich zugestimmt – das Projekt stellt ein Signal gegen die Entvölkerung der Gemeinde dar.
Die drei Wohnungen – eine 3 ½ und zwei 2 ½-Zimmerwohnungen – sind grösstenteils möbliert und seit Ende Juli 2019 fertiggestellt. Die ersten Bewohner haben sich bereits gut in das ehemalige Schulhaus eingelebt und fühlen sich dort wohl.